Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
    • Anmeldung
    • Was ist los bei uns
    • Unsere Räume
  • Pfarrkirche
    • Aussenrenovierung 2016/2017
    • Orgelrenovierung 2009
    • Innenrenovierung 2005
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Wundschuh
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
    • Anmeldung
    • Was ist los bei uns
    • Unsere Räume
  • Pfarrkirche
    • Aussenrenovierung 2016/2017
    • Orgelrenovierung 2009
    • Innenrenovierung 2005

Inhalt:

Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Wundschuh

Kurze Baugeschichte

Die erste Kapelle dürfte schon um 1100 an dem Platz gebaut worden sein, an dem heute die Pfarrkirche steht. Vermutlich war diese aus Holz gebaut. Erst im Laufe der Jahrhunderte erhielt sie ein massives Mauerwerk. Mehrere Male wurde die Kirche durch Zubauten erweitert bzw. vergrößert.

Die heutige Kirche wurde in den Jahren 1912 bis 1915 errichtet, und wie die alte Kirche dem Hl. Nikolaus geweiht. Diese alte Kirche blieb vorerst stehen, während die neue einfach darüber gebaut wurde. Die alte Kirche diente auch als Baugerüst. Erst nach Fertigstellung des Rohbaus wurde die alte Kirche abgerissen. Sowohl der Hochaltar aus dem Jahr 1772, als auch die Kanzel, Bilder und Statuen fanden in der neuen Kirche wieder ihren Platz.
Die wesentlichen Teile dieser Innenausstattung stammen aus der Zeit des Spätbarock (Ende 18. Jahrhundert).
Das Turmmauerwerk wurde erhöht, die Kirchturmuhren über den Fenstern angebracht und sind daher gut sichtbar. Die Turmhöhe beträgt 50,40 m.

Erst 1946 wurde die Pfarrkirche innen ausgemalt und seither kaum verändert.

Letzte Renovierungen

Nach langer Vorbereitung wurde die Pfarrkirche im Jahre 2005 innen renoviert. Die Arbeiten begannen am Montag, 9. Mai und endeten mit der Altarweihe durch Bischof Dr. Egon Kapellari am Samstag, 24. September.
Hier der Link zu den Seiten über die

Innenrenovierung

 

Renovierung der Orgel 2009 - die dringend notwendig war - siehe Bericht.

Hier der Link zu den Seiten über die

Orgelrenovierung

 

Elf Jahre nach der Innenrenovierung war es notwendig, auch die Fassade der Pfarrkirche nach über 40 Jahren zu renovieren. Zusätzlich wurde das Turmblech komplett mit Kupferblech erneuert und die Turmspitze restauriert und vergoldet.

Hier der Link zu den Seiten der

Aussenrenovierung  - September 2016 bis September 2017

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Kindergarten
  • Pfarrkirche
    • Aussenrenovierung 2016/2017
    • Orgelrenovierung 2009
    • Innenrenovierung 2005

Pfarrbüro Wundschuh: geschlossen

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen