Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Irdning - Aigen
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (676) 8742-6801
kanzlei@pfarre-irdning.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
Florianikirche
06.05.2025

Kirchweihfest

Zahlreiche Besucher feierten trotz durchwachsenem Wetter in der Florianikirche in Aigen am Tag des Heiligen Florians das Kirchweihfest.

Bild: Gruber-Veit

Nach dem Festgottesdienst, musikalisch gestaltet vom Aignklang und der Sängerrunde, sowie von den begeisterten Sängern der VS Aigen, spendete Pfarrer Adrian den Schlusssegen beim Hoffnungsbaum vor der Kirche. Die Musikkapelle Aigen konzertierte am Ortsplatz und sorgte für gute Stimmung, während sich die Gottesdienstbesucher kulinarisch stärkten.

Als sichtbares Zeichen setzte die Pfarre Irdning Aigen, in dem noch von Papst Franziskus ausgerufenem heiligen Jahr, einen Baum der Hoffnung.

Die tiefen Wurzeln eines Baumes lassen seine Äste zum Himmel wachsen und halten Sonne, Wind und Regen stand.

So möge dieser Baum für uns ein Zeichen sein und in uns die Hoffnung stärken, wenn wir in unserem persönlichen Alltag den Stürmen des Lebens ausgesetzt sind. „Hab festen Mut und hoffe auf den Herren!“ (Ps 27)

Danke an ALLE, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Ein Fest in Gemeinschaft, das lebendige, hoffnungsvolle Kirche sichtbar machte.

Sigrid Mehrl

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen