Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Irdning - Aigen
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (676) 8742-6801
kanzlei@pfarre-irdning.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
ORF III, Radio
26.09.2024

Übertragung des Gottesdienstes aus Aigen im Ennstal

Am 29. September 2024 wurde der Gottesdienst aus der Filialkirche Aigen im Ennstal auf ORF III und österreichischen Regionalsendern übertragen.

Die moderne, vom Architekten Volker Giencke gestaltete, Kirche zählt zu den denkmalgeschützten Objekten der Gemeinde.
Die moderne, vom Architekten Volker Giencke gestaltete, Kirche zählt zu den denkmalgeschützten Objekten der Gemeinde.
Pfarrarchiv

Der Gottesdienst am Sonntag der Völker, 29. September 2024 um 10 Uhr, wurde aus der Filialkirche zum Hl. Florian in Aigen mit der Militärpfarre Steiermark in Kooperation mit der Pfarre Irdning-Aigen auf ORF III und den Regionalsendern übertragen. Mit der Gemeinde feierte Johannes Freitag, Pfarrer im Seelsorgeraum an der Eisenstraße und der Militärpfarre Steiermark.

An der Schnittstelle zwischen dem Ennstal und dem Ausseerland wurde die Gestaltung des Gottesdienstes zum Sonntag der Völker in Kooperation mit der Pfarre Irdning, der Zivilpfarre am Ort, die Vielfalt der Militärseelsorge und der Region zum Ausdruck gebracht.

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Quartett der Militärmusik, der Kreuzsaitenmusik sowie Reinhilde Hänsel an der Orgel.

Danke der Militärpfarre, Pfarrer Johannes Freitag, dem ORF Team und allen Mitwirkenden dieser großartigen Übertragung. 

Glückwunsch der Regiesseurin dieser Übertragung, Elisabeth Eisner, die allseits durch die Reihe mit Sepp Forcher "Klingendes Österreich" bekannte und erfolgreiche Medienfrau, die an diesem Tag ihren 60. Geburtstag feierte. Alles Gute und Gottes Segen für weitere gesunde Jahre. 

zurück
Am heutigen Sonntag fand die Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom statt.
PAPST LEO XIV.

Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Hunderttausende bei feierlicher Amtseinführung von Papst Leo XIV.
weiterlesen: Amtseinführung von Papst Leo XIV.
Aus den Pfarren

150 Jahre Wallfahrtskatastrophe Gratkorn

Hundert Gratkornerinnen und Gratkorner ertranken vor 150 Jahren in der Mur. Enthüllung eines Dankmals am 18. Mai.
weiterlesen: 150 Jahre Wallfahrtskatastrophe Gratkorn
'Die Zustellung am Sonntag ist eine Aufweichung der Sonntagsruhe für den Profit', sagt die Allianz für den freien Sonntag.
Freier Sonntag

Keine Pakete am Sonntag

Nein zur Paketzustellung am Sonntag in Wien, Linz und Graz – die Katholische Kirche warnt vor dem Verlust des wichtigsten arbeitsfreien Tages.
weiterlesen: Keine Pakete am Sonntag

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...