Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Irdning - Aigen
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (676) 8742-6801
kanzlei@pfarre-irdning.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
Buchmann Lehen Fest
15.08.2024

Kräutersegnung

Bei seiner Abschiedstour kam noch einmal Bruder Antony ins Buchmann Lehen zur Kräutersegnung. Stefan und Patrick Schmid begleiteten die Feier mit ihrer Steirischen Harmonika. Im Rahmen der Feier wurde Grete Kindler herzlich zu ihrem besonderen Geburtstag gratuliert.

Bild: Pfarrarchiv

Es war eine sehr berührende herzliche Atmosphäre, als Br. Antony am Ende darüber sprach, dass er sehr gerne immer diese Kräutersegnung durchführte und er jetzt ja nach Innsbruck zum Studium gehen werde. An die gemeinsame Zeit werde er gerne dankbar zurückdenken.

Die Kräutersegnung ist seit alters her eine Tradition. Beim Höchststand des Sommers entwickeln die Heilkräuter ihre größte Wirksamkeit. Und es heißt ja: Es gibt gegen jede Krankheit oder Beschwerden ein Kräutlein. Als Tee und für Salben, Tinkturen oder als Wundauflage.

Die grandiose Aussicht, die gute Musik und die vielen Leute zur Unterhaltung tun gut als Abwechslung für den Alltag. Das schöne Wetter war Lohn für alle Mühen.

Der Obmann des Bauernbundes Irdning, Reinhard Gaigg, konnte viele Gäste willkommen heißen und viele fleißige Frauen und Männer sorgten für das Wohlbefinden. Danke allen Organisatoren und Helfern.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...