Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Irdning - Aigen
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Mittleres Ennstal/Paltental
Kontakt
+43 (676) 8742-6801
kanzlei@pfarre-irdning.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

Inhalt:
16.02.2023

Erstkommunionkinder VS Irdning

Die Begegnung mit Jesus lässt uns aufblühen. Am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, feierten wir das Fest der Versöhnung - Erstbeichte - ein großer aufregender Tag im Leben der Kinder der 2. Klassen.

Foto: Pfarre Irdning

Schon seit vielen Wochen haben wir uns im Religionsunterricht auf dieses Fest vorbereitet.

"Ich bin gesegnet, wie ich bin - dennoch habe ich auch meine Fehler und Schwächen. Meine hellen und dunklen Seiten darf ich an diesem Tag Jesus anvertrauen. Er verwandelt sie und lässt mich durch die Begegnung mit dem Priester, durch die Begegnung mit Jesus, aufblühen.

An diesem Vormittag haben wir gebetet, nachgedacht, gemalt, den "Fehlerzettel" zerrissen und verbrannt und miteinander gefeiert, dass mich Jesus aufblühen lässt. Anschließend ließen wir den Tag mit einer guten Jause ausklingen. Danke den Eltern, unserem Herrn Pfarrer Adrian Aileni und den Lehrerinnen, die uns an diesem Tag begleitet haben.

Das Fest der Erstkommunion feiern die Kinder der VS Irdning am 4. Juni.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Geschichte
  • Gottesdienstordnung
  • Berichte & Fotos
  • Statistik

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen